Alle Episoden

Folge 15: Familientherapie (feat. Benji Zumstein)

Folge 15: Familientherapie (feat. Benji Zumstein)

50m 4s

Was war da los am Samstag zwischen der aktiven Fanszene und den Spielern? Könnten Viva und Dömer auch zur Mannschaft in die Kabine? Und wird der Fanverantwortliche Benji Zumstein nach den unschönen Szenen nun zum Paartherapeuten zwischen der Fanszene und dem Club?

Folge 14: Den Wütigen gehört die Welt

Folge 14: Den Wütigen gehört die Welt

28m 43s

Erneut verpasst der FC Aarau eine gute Möglichkeit, um den Rückstand auf die vorderen Plätze zu verkleinern. Was war los in der Maladière? Wo bleibt die Leidenschaft und die Kreativität in der Offensive? Und wann kommt endlich die Zeit von Silvan Schwegler? Dömer und Viva suchen verzweifelt nach Antworten.

Folge 13: Stürmische Zeiten im Brügglifeld (feat. Stefan Wyss)

Folge 13: Stürmische Zeiten im Brügglifeld (feat. Stefan Wyss)

59m 45s

Schafft der FC Aarau nach dem Heimsieg wieder mal eine Mini-Erfolgsserie? Was war da zwischen Spielern und den Fans nach der Partie? Und warum geht CEO Baumgartner? Viva und Dömer diskutieren gemeinsam mit FCA-Reporter Stefan Wyss über die aktuelle Entwicklung.

Folge 12: Eine Berg- und Thalerfahrt

Folge 12: Eine Berg- und Thalerfahrt

29m 24s

Ein Hauch von Optimismus! Auch wenn gegen Schaffhausen ein Sieg Pflicht gewesen wäre. Während sich Dömer über die starke Leistung eines Youngsters freut, ist Viva sauer, weil einige Spieler immer noch nicht gemerkt haben, dass es auch um ihre Zukunft geht.

Folge 11: Hello Darkness My Old Friend

Folge 11: Hello Darkness My Old Friend

23m 28s

Ist nach der Niederlage alles aus? Liegt Nik in Fötusstellung unter der Dusche? Und was doch noch die Hoffnung auf einen Aufstieg des FC Aarau am Leben hält: Viva und Dömer analysieren die Lage in der neuen Folge des Podcasts «Stehplatz Brügglifeld».

Folge 10: Wurst oder Wadenbeisser?

Folge 10: Wurst oder Wadenbeisser?

20m 11s

Diese Niederlage in Lausanne ist schwer zu verdauen, der FC Aarau liegt nun bereits zehn Punkte hinter der Spitze. Ist deshalb nun alles schlecht und die Situation beim FC Aarau hoffnungslos? Viva und Dömer analysieren die Lage vor dem Match gegen Yverdon im Podcast «Stehplatz Brügglifeld».

Folge 9: Kein schlechter Wetz

Folge 9: Kein schlechter Wetz

21m 49s

Eiskalte Temperaturen im Brügglifeld, pragmatischer Fussball, ein Traumtor von Bastien Conus und ein überraschend guter Noël Wetz: Der FC Aarau holt sich gegen den FC Thun den ersten Dreier im neuen Jahr. Begeistert nehmen Viva und Dömer den Taschenrechner in die Hand und lancieren die grosse Aufholjagd.

Folge 8: Zähne fletschen (feat. Boris Smiljanic)

Folge 8: Zähne fletschen (feat. Boris Smiljanic)

55m 57s

Unmittelbar vor dem Start der Rückrunde macht Trainer Boris Smiljanic in der Casa del Stehplatz Brügglifeld Halt. Bei Viva und Dömer spricht er über den Zustand der Aarauer Mannschaft, ausbleibende Transfers, die Beziehung zu Stephan Keller und seinen kuriosen Zahn-Unfall.

Folge 7: Aufstiegsträume in Belek (feat. El Presidente Boni)

Folge 7: Aufstiegsträume in Belek (feat. El Presidente Boni)

85m 53s

So langsam geht's in Richtung Rückrunde, der FCA feilt in der Südtürkei im Trainingslager gerade an der Mission «Vollgas Richtung Aufstieg». Und mit Argus-Augen verfolgt Präsident Philipp «Boni» Bonorand sein Team vor Ort. Wir haben mit ihm gesprochen.

Folge 6: Der schlafende Riese (feat. Miguel Peralta)

Folge 6: Der schlafende Riese (feat. Miguel Peralta)

62m 53s

Innert nur rund 50 Spielen hat Miguel Peralta sich in die Herzen der FCA-Fans gespielt. Nicht zuletzt wegen seiner Leidensgeschichte. Heute arbeitet er beim FC Aarau nicht mehr als Spieler, sondern als Marketing-Crack. Und kickt bei den Amateuren von Schönenwerd-Niedergösgen. Wir reden im Studio über früher, über jetzt. Und über Dömers Kaffeeflecken auf dem Shirt und seine Vorliebe für Badeenten. Es wird skurril.